Zum Inhalt springen →

Laufen mit der Apple Watch Series 5

Die Apple Watch eignet sich, meiner Meinung nach, hervorragend für Laufanfänger oder auch ambitionierte Läufer um die Trainings zu tracken.

Macht das Laufen mit der Apple Watch Spaß?

Für den Anfang reicht die integrierte „Trainings“App vollkommen aus. Über das iPhone lässt sich die Anzeige auf der Apple Watch auch anpassen. So lassen sich hier mehrere Messwerte anzeigen, max 5 Werte kann man sich zur gleichen Zeit anzeigen lassen.

Ich persönlich habe mir hier immer die Werte Dauer, Herzfrequenz, Rollende Pace, aktuelle Kadenz und Strecke anzeigen lassen. Mit der aktuellen Series 5 ist es durch das always-on Display auch möglich die Werte zu sehen ohne das Handgelenk drehen zu müssen.

Auch tippt einen die Watch nach jedem gelaufenen Kilometer an und gibt Feedback zu dem letzten Kilometer.

Fazit zur integrierten Trainingsapp:

Um mit dem Laufen zu beginnen, reicht die App vollkommen aus. Alle Daten werden schön angezeigt, die App ist einfach strukturiert, super verständlich und alle Daten werden in der Apple eigenen Aktivitäten App gespeichert. Hier sind die Daten erstmal gefangen (keine Angst, auch dafür gibt es eine gute App), und eine weitergehende Auswertung ist erstmal nicht möglich und nicht vorgesehen.

Kommen wir nun zu den weiteren Hardware Features der Series 5.

Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk mag für den Anfang, oder auch für den Alltag ausreichen, aber beim Laufen mit der Apple Watch ist diese doch eher ungenau und reagiert zu träge auf Veränderungen. Hier empfehle ich tatsächlich auf einen externen Herzfrequenzsensor zu setzen. Ich habe mich für einen Polar H10* entschieden, aber auch die Herzfrequenzsensoren von Wahoo* oder Garmin* sind sehr gut. Die Apple Watch Series 5* unterstützt von Hause die direkte Anbindung von externen Sensoren und man kann diese ganz einfach über die Bluetooth Einstellungen koppeln. Sobald der externe Sensor verbunden ist, ihr die Herzfrequenz-App öffnet, verschwindet das grüne Licht und dadurch erkennt ihr, dass der Puls extern genommen wird. Diese Investitionen von ca. 80€ empfehle ich wirklich, die Messung ist einfach viel genauer und weniger Fehleranfällig.

Die GPS Messung ist wie bei jeder Uhr so genau oder ungenau wie es GPS eben sein kann. Lauft ihr im Wald, oder im dichten Großstadtdschungel, kann es durchaus vorkommen, dass ihr später in der Auswertung ein paar Schlenker seht, die ihr nicht gelaufen seid.

Und was macht eigentlich der Akku?

Den Akku empfinde ich besser als der Ruf ist. Klar werdet ihr damit keine Langdistanz beim Triathlon absolvieren können, aber hierfür werden die wenigsten eine Apple Watch nutzen. Erfahrungsgemäß benötigt die Apple Watch Series 5 bei mir ca. 20% Akku pro Stunde. Dabei habe ich den Polar H10* und meine AirPods Pro* per Bluetooth verbunden, habe LTE an der Watch aktiviert (ich laufe ohne iPhone in der Tasche) und auch das Always-On Display ist aktiv. Je nachdem wie schnell ihr lauft, schafft ihr mit diesem Verbrauch auch einen Marathon. Einen Halbmarathon schafft man aber tatsächlich sehr locker und muss sich während des Laufens keine Gedanken um den Akkuverbrauch machen. Sollte es aber doch mal eng werden, könnte man immer noch die LTE Verbindung ausschalten und kann so auch noch etwas Strom sparen.

Wenn ihr dazu noch weitere Fragen habt, schreibt mir diese gerne in die Kommentare und ich werde diese so gut es geht beantworten. Ich möchte hier nämlich gerne alle Fragen beantworten, die mich auch beschäftigt haben, zu denen ich aber erst durch diverse google Suchen meine Antworten gefunden habe.

Doch was mache ich, wenn ich mehr will?

  • Gibt die App Audio Feedback? Nein!
  • Ist es möglich ein Intervalltraining zu planen? Nein!
  • Gibt es einen integrierten Schuhtracker? Nein!
  • Kann ich direkt aus der App mein Training zu anderen Plattformen hochladen? Nein!

Es gibt tatsächlich unfassbar viele Lauf-Apps im App Store. Jeder große Schuhhersteller hat inzwischen seine eigene App im App Store. Welche App, bzw. welche Apps ich derzeit nutze und aus welchen Gründen, werde ich den nächsten Tagen in den App Reviews niederschreiben und natürlich hier verlinken. Kleiner Spoiler vorne weg, die meisten Apps die ich nutze sind kostenpflichtig.

Affiliate-Link: Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.

Veröffentlicht in Apple Watch

Kommentaren

Kommentar verfassen